Besonderes KnowHow und viel Aufwand? Bei uns nicht!
Bei uns brauchen Sie kein besonderes KnowHow oder Ressourcen für die regelmäßige Pflege und Wartung.
Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren. Andere Produkte setzen voraus, dass Sie eigene Server betreiben, die Sie selbst warten und pflegen. Das übernehmen wir für Sie, so dass dIBo für Sie komplett wartungsfrei ist.
Informatik-Knowhow? Nein Danke!
Tiefgreifende IT-Erfahrung und teilweise sogar Informatik-Kenntnisse? Nicht bei uns!
Sie haben bestimmt einen Lehrer, der für die Pflege der Digitalisierungslösungen und IT-Systeme zuständig ist. Vermutlich erkennen Sie mittlerweile von Weitem wie seine Laune ist und wissen sofort, dass es wieder Probleme gibt, die diese Lehrkraft lösen muss. Wir wissen, dass es viel Zeit und Knowhow kostet derzeitigen IT-Anforderungen gerecht zu werden. Viele Ihrer IT-Betreuer ermöglichen krampfhaft die Digitalisierung und versuchen die Systeme am Laufen zu halten. Entlasten Sie diese wertvollen Lehrkräfte, damit diese sich wieder vollständig auf Ihre reguläre Aufgabe konzentrieren können.
Denn mit dIBo fallen diese ganzen Probleme rund um die Digitalisierung für Sie und Ihre Lehrkräfte ebenfalls weg.
IT-Dienstleistungen! Wofür?
Sie brauchen für dIBo keinen Support oder IT-Dienstleistungen. Es funktioniert alles Out of The Box und ist super easy zu bedienen.
Wir kümmern uns im Hintergrund um die stressigen Themen der Digitalisierung, damit Sie jederzeit perfekt arbeiten können. Denn dieser Stress soll nicht Ihre Sorge sein, Sie müssen lediglich dIBo mit Leben füllen.
Wer schon einmal in den “Sozialen-Medien” unterwegs war oder eine PowerPoint-Präsentation erstellt hat, wird auch umgehend mit dIBo zurecht kommen. Es sind keine speziellen Schulungen oder externes Personal notwendig. Sie übertragen einfach Ihre Schulstruktur und Nutzer in dIBo und starten mit Ihrem Schulalltag.
Datenbank pflege? Muss nicht sein!
Im Alltag wird sich dIBo nahtlos in Ihre Abläufe einbinden. Somit entstehen für Sie keine besonderen Aufwende Ihre Strukturen oder den Nutzerbestand zu pflegen. Wenn Sie eine Schulklasse bereit für die Zukunft entlassen, archivieren Sie diese einfach und machen Platz für eine Neue! Neue Schüler, Lehrer, Schulklassen oder Projektgruppen erstellen Sie mit wenigen Klicks.
Sparen Sie Zeit und Arbeit in dem Sie auf dIBo setzen. Verschwenden Sie keine Mühe an Tätigkeiten der Digitalisierung, die nicht zu Ihren Kernkompetenzen gehören. Konzentrieren Sie sich auf Ihren Job, wir machen den Rest!
Digitale Lerninhalte erstellen ist easy!
Sie müssen keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten mitbringen. Ein bisschen Kreativität und Liebe zum Beruf reicht, um ein wahnsinniges Lehrangebot und Lernerlebnis für Ihre Schüler zu ermöglichen.
Unsere interaktiven Lerninhalte lassen sich ohne besondere Qualifikation oder langwierige Schulungen erstellen. Sie haben schon einmal eine PowerPoint-Präsentation erstellt? Dann wird es kein Problem für Sie sein, einen digitalen Lerninhalt zu erstellen.
Zentralhardware, Datenschutz und Endgeräte keine Themen über die Sie sich Gedanken machen müssen!
dIBo ist eine rundum-sorglos-Lösung, für die Sie keine eigenen Server oder eine besondere Infrastruktur benötigen, um überhaupt starten zu können.
Diese Zentralhardware würde Sie eine Menge Geld kosten, das Sie besser in die Endgeräte investieren, welche Ihre Lehrer zufriedener stimmen. Sparen Sie sich das Geld und nutzen Sie unsere Zentralhardwarefreie Lösung.
Darüber hinaus brauchen Ihre Schüler und Lehrer keine besonderen Endgeräte. Ein Standard PC oder Laptop reicht völlig aus. Selbst mit einem Tablet ist die Nutzung uneingeschränkt möglich. Im Fall der Fälle würde auch ein Smartphone reichen, wobei allerdings Abstriche im Komfort gemacht werden müssen.
Ihre Schüler und Lehrer können sogar ihre privaten Endgeräte verwenden, denn es muss keine spezielle Software installiert werden.
Wenn Sie dann noch über eine durchschnittliche Internetverbindung verfügen, kann nichts mehr schief gehen.
Einfach Anmelden und los geht’s.
Keine Sorge, Ihre Daten sind auf unseren Servern sicher.
-Wir lagern Ihre Daten ausschließlich auf eigenen Servern in Deutschland.
-Unser Entwickler-Team arbeitet stets nach den Best-Practice.
-Wir protokolieren jeden Zugang, so dass wir einen unrechtmäßigen Zugang umgehend erkennen und ausschließen können.
-Wir arbeiten konstant an der allgemeinen Sicherheit, um auch weiterhin überdurchschnittlich gut geschützt zu sein.
-Ihre Verbindung zu uns erfolgt stets verschlüsselt.
-Von Ihren Daten werden regelmäßig Sicherheitskopieren erstellt.
-Unsere Server sind bestmöglich abgesichert und sind immer durch die neuesten Firewalls und Virenscanner geschützt.
-Die Dateiintegrität wird jederzeit sichergestellt.
Im Übrigen besteht im Gegensatz zu ausländischen Anbietern und Open-Source-Lösungen bei uns kein Risiko für Ihre Daten.
Wir halten die DSGVO vollständig ein und gewährleisten die Integrität und Sicherheit Ihrer Daten auf einem hohen Level.
Wir als deutsche Firma haben natürlich unsere Servenanlagen ebenfalls in Deutschland, so dass für jeden Aspekt deutsche Vorschriften und Gesetze gelten und vollständig eingehalten werden. Zudem ist es die Aufgabe der Spezialistenschmiede Probleme in der Berufsausbildung zu lösen und keine Daten zu verkaufen, wie es viele andere Tools tun.
Ihre Daten sind bei uns sicher! Ehrenwort!
dIBo im Vergleich
Die Vorteile im Vergleich zu…
…Übergangslösungen mit Datenspeicherung und Verarbeitung in den USA
dIBo hält sich an deutsches Recht und speichert alle Daten auf Servern in Deutschland. Im Gegensatz zu einigen alternativ Anbietern, welche derzeit in Deutschland noch bis zum Sommer 2021 toleriert werden, verarbeiten wir die Daten nicht
zu Ihrem Nachteil weiter.
…Kombination von Teillösungen für Videosharing, Dokumentenverwaltung etc.
dIBo wird vollständig über die Spezialistenschmiede bereitgestellt und verwaltet. Dazu gehört die Sicherheit der Daten und der Datenübertragung, die Verwaltung der Server und der Ausbau der Software zum Wohl der Berufsausbildung.
Nehmen Sie jetzt die Vorreiterrolle in der digitalem Berufsausbildung ein und riskieren keine Nachteile durch den Einsatz einer rechtlich unklaren und technisch unsicheren Übergangslösung.