Einige neue Möglichkeiten im Überblick
Der Editor macht es einfach
Mit einem einfach zu bedienenden Editor erstellen Sie Ihren ersten digitalen Lerninhalte mit wenigen Klicks.
Gerne auch aus schon bestehenden analogen Inhalten. Mit “Copy and Paste” ist das eine Sache von Sekunden.
Spielerisch können Sie verschiedene Inhalts- und Textbausteine zu einem ansprechenden Inhalt zusammensetzten.
Sprengen Sie die Grenzen Ihrer bisherigen Medien
Bilder, Texte, Videos, Listen, Tabellen und noch viele weitere Medien können Sie problemlos in Ihre digitalen Lerninhalte einbinden.
Ihre Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Greifen Sie nicht nur auf Ihre eigenen Inhalte zurück sondern erweitern Sie Ihr Repertoire mit öffentlich zugängliche Medien.
Bauen Sie zum Beispiel einfach Videos von Youtube und Vimeo in Ihre Lerninhalte ein.
Selbst Sozial Media-Inhalte können Sie einbinden, um auch in diesem, immer wichtiger werdenden. Bereich Kompetenzen zu schulen.
Interaktive Lerninhalte sind die Zukunft
Nutzen Sie die vielen neuen Facetten der Digitalisierung für neue Wege in der Ausbildung! In dIBo können Sie mit über 40 Vorlagen innerhalb eines geführten Prozesses interaktive Lerninhalte erstellen. Ihre Schüler werden ein völlig neues Lernerlebnis kennenlernen.
Erstellen Sie zum Beispiel mit ein paar Standart-Bildern Ihrer Lehrwerkstatt eine virtuelle 360° Tour durch Ihre Lehrwerkstatt. In dieser Tour zeigen Sie Ihren Schülern an den einzelnen Maschinen mit Hilfe von interaktiven Elementen worauf es an den jeweiligen Maschinen ankommt. Eine Sicherheitsunterweisung war noch nie so interessant wie mit einer solchen Tour. Zusätzlich triggern wir das adaptive Lernen auf eine völlig neue Art und Weise.
Tests und Prüfungen entstehen im Handumdrehen
Mit dIBo erstellen Sie Fragen der verschiedensten Arten im Handumdrehen. Erstellen Sie zum Beispiel: Richtig- oder Falsch-Fragen, Multi per Choice Tests, Sortieraufgaben oder offenen Fragestellungen.
Mit dem Konfigurator fassen Sie diese anschließend zu Tests oder Prüfungen zusammen und bereiten diese für Ihre Schüler vor.
Einmal erstellte Fragen können Sie jederzeit wieder für andere Tests verwenden.
Automatische Kontrolle der Ergebnisse Ihrer Schüler
Zeigen Sie Ihren Schülern automatisch die Ergebnisse von Tests und Prüfungen gleich im Klassenzimmer an.
In dIBo erstellte Prüfungen, Tests, digitale Lerninhalte, interaktive Lerninhalte können automatisch durch dIBo kontrolliert und ausgewertet werden. Erfahren Sie direkt wann Ihre Schüler die Aufgaben erfüllt haben. Und schauen Sie sich ohne Mühe an, wie viel Zeit hierfür aufgewendet und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Stundenlanges Kontrollieren von Aufgaben gehört der Vergangenheit an und kann mit dIBo auf einen minimalen Aufwand reduziert werden, lediglich Aufgaben mit sehr individuellen Antwortmöglichkeiten müssen Sie teilweise manuell kontrollieren.
Organisieren Sie Ihre Lerninhalte und verwenden diese jederzeit wieder
Organisieren Sie Ihre Lerninhalte in Kurse, Lektionen und Themen, um diese immer parat zu haben und auch für die nächsten Jahre sicher abzulegen.
Ein Kurs kann Ihr Fahrplan für das gesamte Schuljahr sein oder alle Inhalte umfassen, welche Sie in einem Lernfeld abwickeln wollen.
Größere Themenbereiche oder Projekte lassen sich hervorragend in einer Lektion organisieren.
In den Themen können Sie die Lerninhalte zusammenführen, welche Sie für eine Unterrichtsstunde verwenden möchten.
Mit den in dIBo erstellten Inhalten sind Sie auch auf die Zukunft top vorbereitet, denn diese Inhalte entsprechen absolut dem Stand der Dinge und können von Ihnen immer wieder verwendet werden.
Sie können die Inhalte jederzeit in andere Themenbereiche verschieben, sowie Ihre Themen neu konzeptionieren ohne das Ihnen etwas verloren geht oder Sie viel Arbeit in die Erstellung neuer Inhalte setzen müssen.
Was Sie heute in dIBo erstellen, können Sie garantiert die nächsten 20Jahre weiter nutzen.
Alles an einem Ort
Das virtuelle Klassenzimmer, die Kontaktfunktionen, die Dokumente sowie die digitalen und interaktiven Lerninhalte stehen für Sie und Ihre Schüler gesammelt an einem einzigen Ort zur Verfügung und zwar in dem Bereich ihrer Schulklassen.
Erstellen Sie Lerninhalte und senden diese mit nur wenigen Klicks an alle Ihre Schüler gleichzeitig, so können Ihre Schüler direkt mit der Arbeit starten und haben keine Ausrede mehr die Aufgaben nicht erhalten zu haben.
Ihre Schüler bekommen die von Ihnen erstellten Aufgaben übersichtlich im Klassenzimmer angezeigt und können diese hier direkt bearbeiten.
Jeder Ihrer Inhalte wird hier optimiert für das Endgerät Ihrer Schüler korrekt angepasst angezeigt.
Fabelhafte Lerninhalte erstellen
Sie können endlich vollständig interaktive Lerninhalte erstellen, die Ihre Schüler begeistern und motivieren werden.
Erstellen Sie zum Beispiel eine Interaktive-Tour durch Ihre Lehrwerkstatt, damit Ihre Schüler lernen können wofür welche Maschine zuständig ist und wie man Sie verwenden soll. Interaktive-Videos sind eine gute Möglichkeit Ihren Schülern komprimiert Wissen weiterzugeben und das gerade gelernte gleich situativ abzufragen. Oder Sie unterrichten mit einem Interaktiven-Szenario den Kontakt zum Kunden und verändern die jeweilige Situation oder Antwort des virtuellen Kunden aufgrund der Entscheidungen, die der Schüler getroffen hat. Darüber hinaus sind eine Vielzahl weiterer Varianten gegeben mit denen Sie Lerninhalte erstellen können, die Ihren Schülern ein WOW entlockt.
Alle Werkzeuge die Sie brauchen
Ein großes Problem war bisher, dass man Sie nur mit der Hardwarekomponente unterstützt hat und vollkommen außer Acht gelassen hat, dass sie nur mit einem PC keinen digitalen Unterricht vorbereiten oder durchführen können. Ihnen haben schlicht und ergreifend die Werkzeuge gefehlt, um ansprechende interaktive Lerninhalte zu erstellen und den bisherigen Unterricht fit für die Zukunft zu machen. Doch nun kommen wir und bringen Ihnen einen ganzen Werkzeugkasten mit aus dem Sie sich bedienen können, um einen herausragenden und zeitgemäßen Unterricht zu gestalten.
Sogar für Selbstlernphasen,
dank Struktur
Sie können zusätzlich Ihre digitalen Lerninhalte in einer Kursstruktur ablegen und somit Ihre Schüler über einen Zeitraum von z.b. 4 Wochen in einem ganzen Themenbereich mit vielen einzelnen Themen unterrichten. Ein solcher Kurs kann auch für eine Selbstlernphase verwendet werden, um die wertvolle Unterrichtszeit für die Vertiefung des Themas und die Klärung von Fragen zu nutzen. Das Sahnehäubchen dabei ist die Möglichkeit die Ergebnisse Ihrer Schüler automatisiert aufzeichnen zu lassen, um einen ständigen Überblick über den Fortschritt der Klasse oder einzelner Schüler zu haben.
Jeder wie er kann
Das Schöne an unserem Prinzip Lerninhalte zur Verfügung zu stellen ist das Motto: Jeder wie er kann. Wir bieten interessierten Lehrkräften die Möglichkeit hoch interaktive Lerninhalte einfach zu erstellen und gleichzeigt Lehrkräften, die nicht so digital affin sind oder kurz vor der Pensionierung stehen und nicht mehr Ihre bereits bestehenden Inhalte umarbeiten möchten, diese Inhalte weiter zu nutzen. Somit wird kein Unmut aufkommen und wir wachsen gemeinsam in eine digitale Zukunft, ohne alles zu überstürzen.